Steiermark - Stadtpfarrkirche St. Martin



Entlang der Kirchengasse hat man schon den Kirchturm vor Augen. Die Stadtpfarrkirche St. Martin durchlief in ihrer Geschichte vier Bauphasen. 1157 erstmals erwähnt, war sie ursprünglich eine romanische Chorturmkirche. Bald darauf wurde sie zu einer dreischiffigen Pfeilerbasilika erweitert, 1467 gotisiert und im 18. Jahrhundert nach einem Brand neuerlich vergrößert.

Der spätbarocke Turm gilt als eines der schönsten heimischen Zeugnisse dieser Stilrichtung. Regelmäßige Orgelkonzerte begeistern immer wieder zahlreiche Besucher. Zwischen Hauptplatz und Kirchplatz steht zur Zeit der Landesausstellung in Pöllau Die Wächterin, eine zeitgenössische Skulptur der Hartberger Bildhauerin Ulrike Truger. Als Mahnmal erinnert sie an das Briefbombenaftentat im Dezember 1993.